Aktuelle INFO: Alle unsere 3 Teilnehmer beim Weltjamboree in Südkorea sind vor dem Taifun in Sicherheit in einem Hotel nahe Seoul untergebracht.
Das gesamte österreichische Kontingent wurde in insgesamt 12 Bussen in Richtung Incheon/Seoul gebracht. Alle sind wohlauf und freuen sich auf die kommenden Tage in der Hauptstadt. Ein großer Dank geht an die Österreichische Botschaft in Seoul, mit Hilfe deren Unterstützung die österreichischen Pfadfinder*innen schon sehr früh am Morgen vom Lagerplatz evakuiert werden konnten.
WOSM Statement – 08/08/2023 at 21h30
Nearly 40,000 participants have now safely departed from the 25th World Scout Jamboree campsite in SaeManGeum and are being relocated to multiple sites in Seoul and the surrounding areas ahead of the expected arrival of Typhoon Khanun. The Korean Government, supported by hundreds of volunteer Scouts on the ground, facilitated the successful departure of participants ensuring that everyone left the campsite safely and securely.
“Today, Scouts have once again demonstrated true leadership, determination and teamwork in the face of adversity, putting their skills to good use during this challenging situation” – Ahmad Alhendawi, Secretary General, World Organization of the Scout Movement.







Gruppe 41 „St. Karl“ der Wiener Pfadfinder und Pfadfinderinnen
Willkommen bei den 41ern!
- Wir sind DIE Pfadfindergruppe im vierten Bezirk; – klein aber fein – charakterisiert uns am besten. Durch die Gemeinschaft in kleinen Gruppen kann jeder das Pfadfindersein optimal (er)leben und seine persönlichen Fähigkeiten entwickeln.
- Wir sind aber auch international. Die Welt im Kleinen – so kommen auch Buben anderer Nationalitäten gerne zu uns. Es gehört in unserer Gruppe auch zur Tradition, dass einige als Höhepunkt ihres Pfadfinderlebens ein Welt-Jamboree besuchen. Und das ist dann der Hauch der großen Welt.
- Wir sind eine reine Bubengruppe (man nennt das seedukativ), denn unsere Pfadfinderschwestern sind neben uns in der Pfadfinderinnengruppe 2 „Hemma von Gurk“ organisiert. Gemeinsame Aktivitäten gibt es trotzdem.

Diese Homepage soll einen kurzen Überblick ermöglichen; aber besser ist, sich persönlich zu informieren und in eine Heimstunde hineinzuschnuppern!
Anfragen sind per E-mail oder Telefon (Sprachbox) willkommen:
Email-Klick! („NOSPAM“ bitte vor dem Senden löschen) – Telefon (01-)5043323
Heimstundenzeiten an Schultagen
Ab 7 Jahren (in Ausnahmefällen ab 6):
wieder ab 11. September 2023 jeden
Montag, 16:00 – 18:00
Ab 10 Jahren:
wieder ab 8. September 2023 jeden
Freitag, 16:45 – 18:30
Ab 13 Jahren:
Zusammenkunft zur gemeinsamen Terminfindung am Freitag, 15. September 2023, 18:30-20:00 Uhr
Ab 16 Jahren:
jeweils nach Vereinbarung
Wo finden Sie uns?
1040 WIEN, Kreuzherrengasse 1
So finden sie uns: U1, U2, U4 Station Karlsplatz, durch den Resselpark und an der TU Wien vorbei; dann gleich hinter der Karlskirche im Kreuzherrenhaus! (Bitte beim Haustor läuten!)